Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Betrugsmasche mit SMS WhatsApp erneut erfolgreich Hallo Mama/Papa, mein alte Handy ist kaputt. +49178***231 ist meine neue Handynummer, Kannst du mir bitte eine Nachricht auf WhatsApp SchickenBetrugsmasche mit SMS WhatsApp erneut erfolgreich Hallo Mama/Papa, mein alte Handy ist kaputt. +49178***231 ist meine neue Handynummer, Kannst du mir bitte eine Nachricht auf WhatsApp Schicken

So oder ähnlich erhalten viele eine SMS .

Hallo Mama/Papa, mein alte Handy ist kaputt. +49178****231 ist meine neue Handynummer, Kannst du mir bitte eine Nachricht auf WhatsApp Schicken

Betrugsmasche mit SMS erneut erfolgreich

In der Nacht zu Freitag erhielt eine 58-jährige Frau aus Melle eine SMS von einer ihr unbekannten Nummer (Beispiel als Bild beigefügt). Am Freitagnachmittag kam die Frau der Aufforderung nach und begann einen Chat in dem Glauben, ihr Sohn habe eine neue Mobilfunknummer. Der vermeintliche Sohn erzählte eine Geschichte von einem kaputten Handy und dringenden Überweisungen. Die Mutter solle doch bitte in Vorleistung treten, bis sein eigenes Onlinebanking wieder zugänglich sei. So überwies die 58-Jährige einen niedrigen vierstelligen Betrag. Als die Frau den Betrug bemerkte und Kontakt zur Bank aufnahmen, war das Geld bereits weg.

Die Geschädigte hatte zuvor sogar die Warnungen vor der Betrugsmasche in der örtlichen Presse gelesen, ihr kam der Vorgang aber plausibel genug vor und sie fiel auf die Betrüger herein.

Die Polizei nimmt diesen und vergangene Vorfälle zum Anlass, erneut vor der geschilderten Betrugsmasche zu warnen.

Auch bei der Redaktion sind auf zwei Mobilgeräten SMS mit gleichlautenden Text angekommen. Wenn Sie eine SMS erhalten, rufen Sie erst die Ihnen bekannte Rufnummer an und fragen nach. Melden Sie solche SMS der nächsten Polizeidienststelle.

Von webmaster

Schreibe einen Kommentar