Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Sendungen am 30. und 31. August sowie am 1. und 2. September

 

Vor 30 Jahren elektrisierte ein verrücktes Rennen auf dem Flugplatz Hartenholm (Kreis Segeberg) den Norden: 200.000 Fans der Comicfigur „Werner“ wollten sehen, wie der Comiczeichner Rötger Feldmann alias Brösel auf dem selbstgebauten Motorrad „Red Porsche Killer“ gegen seinen Kumpel Holgi und dessen 911er antrat. Jetzt, 30 Jahre später, gibt es das Revival. Wieder werden Zehntausende Besucher erwartet. Neben der Revanche stehen acht weitere Rennserien mit rund 1100 Teilnehmern auf dem Programm, außerdem ein Festival mit rund 80 Bands auf vier Bühnen. Das NDR Fernsehen ist dabei und berichtet am 30. und 31. August sowie am 1. und 2. September von dem Spektakel.

Im Jahr 1988 hatte Holgi gewonnen. Wie bereitet sich Brösel jetzt vor, wie wird die Großveranstaltung geplant, wer ist beteiligt? Die Antworten gibt die Reportage „Typisch! Werner und das große Rennen“ von André Schnoor am Donnerstag, 30. August, um 18.15 Uhr. Am Freitag, 31. August, kommt „DAS!“ um 18.45 Uhr live aus Hartenholm. Auf dem roten Sofa, das mit auf die Reise geht, nimmt Filmregisseur Detlev Buck Platz („Karniggels“, „Wir können auch anders“). Er hat das Rennen und den Riesenerfolg um die Comicfigur Werner natürlich miterlebt: In Bad Segeberg ganz in der Nähe geboren, bewohnt er heute noch einen Bauernhof im Kreis Stormarn.

„Echt was los in Hartenholm – Otto rockt Werner“ heißt es am Sonnabend, 1. September, um 22.45 Uhr. Moderator Hinnerk Baumgarten begrüßt Brösel, Holgi und weitere prominente Interviewgäste und blickt hinter die Kulissen. Höhepunkt der Sendung ist das Konzert von Otto Waalkes mit seinen Friesenjungs.

Am Tag der Veranstaltung – Sonntag, 2. September – meldet sich das NDR Fernsehen um 13.30 Uhr mit der 30-minütigen Livesendung „Echt was los in Hartenholm – Aufwärmen für das Werner-Rennen“. Hinnerk Baumgarten ist bei den Kontrahenten und berichtet aus den Rennboxen über die letzten Vorbereitungen. Um 16.00 Uhr erreicht die Spannung den Höhepunkt: Dann steht die Neuauflage des Kultrennens an: Unter dem Titel „Echt was los beim Werner-Rennen“ überträgt das NDR Fernsehen die Revanche live und exklusiv vom Start bis ins Ziel mit zahlreichen Kameras. Moderator ist auch hier Hinnerk Baumgarten.


Die Sendungen im Überblick:

Donnerstag, 30. August, 18.15 Uhr: „Typisch! Werner und das große Rennen“

Freitag, 31. August, 18.45 Uhr: „DAS!“ mit Gast Detlev Buck

Sonnabend, 1. September, 22.45 Uhr: „Echt was los in Hartenholm – Otto rockt Werner“

Sonntag, 2. September, 13.30 Uhr: „Echt was los in Hartenholm – Aufwärmen für das Werner-Rennen“.

16.00 Uhr: „Echt was los beim Werner-Rennen“

Von webmaster

Schreibe einen Kommentar